Wichtig:


Vom 01. April bis 15. Juli ist in Niedersachsen Brut- und Setzzeit. 


Bitte leint eure Hunde an.


Link 

                                                                      

Herzlich Willkommen bei den Hundefreunden Wathlingen e.V.!


Die „Hundefreunde Wathlingen e.V.“ sind seit 2003 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Unterstützung und Förderung des Miteinanders von Mensch und Hund und der Förderung des Sozialverhaltens und der Kommunikation der Hunde untereinander.

 

Wir sind ca. 50 Hundeliebhaber aus Wathlingen und Umgebung und haben unterschiedliche Hunde jeden Alters, von Klein bis Groß. Bei uns sind alle Hunde willkommen, ob Mischling oder Rassehund! Unsere Hunde werden grundsätzlich gewaltfrei und durch positive Verstärkung erzogen, bei uns wird kein Hund geschlagen!

 

Die Gemeinde Wathlingen hat uns einen Übungsplatz von ca. 1800 m² zur Verfügung gestellt, um mit unseren Hunden zu spielen und zu üben, z.B. bei Gehorsamsübungen und beim Agility. Wir treffen uns auf dem Platz am Hasklintweg bei (fast) jedem Wetter zu regelmäßigen Trainings- und Spielstunden. Unsere Hunde können auf dem umzäunten Platz frei laufen und miteinander toben, unsere Vereinsmitglieder können den Platz jederzeit mit ihren Vierbeinern für Spaß und Spiel nutzen!

Unsere Ziele


  • Unterstützung und Förderung des Miteinanders von Mensch und Hund durch gemeinsame, fröhliche Aktivitäten
  • artgerechte und menschenfreundliche Sozialisierung der Hunde
  • Stärkung des Sozialverhaltens der Vierbeiner untereinander durch gemeinsames Spielen und Toben
  • Erziehen und Trainieren durch Gehorsamsübungen und fröhlichen Hundesport an Geräten
  • Festigung der Bindung von Frauchen / Herrchen zum Vierbeiner
  • Kommunikativer Austausch der Hundebesitzer untereinander


Mitgliedschaft

 

Wer Interesse an unserem Verein hat, wendet sich per Mail an die 1. Vorsitzende, Kristina Trautmann(siehe: Kontakt). Bei einem persönlichen Treffen mit Ihnen und Ihrem Hund werden alle Fragen geklärt.

Sie können dann zunächst an mehreren Übungs- und Trainingsterminen teilnehmen, um zu entscheiden, ob Sie bei uns Mitglied werden wollen. Falls ja, stellen Sie sich auf einer Vereinsversammlung vor. Für die Aufnahme ist eine ¾- Mehrheit der Vereinsmitglieder erforderlich.

Der Mitgliedsbeitrag liegt momentan bei 40 €, zahlbar jeweils im Januar.

Weitere Verpflichtungen wie z.B. Ordnungsdienste gehen Sie nicht ein.

 

Voraussetzungen an Vierbeiner und Hundebesitzer

 

Die Vierbeiner in unserem Verein müssen regelmäßig geimpft, gechipt, registriert und haftpflichtversichert sein. Sie sollten bereits über Grundgehorsam und ein angemessenes Verhalten gegenüber anderen Hunden verfügen, wenn der Hundebesitzer in den Verein eintreten möchte. Wir sind nur erziehungsergänzend tätig und nicht zuständig bei „Problemhunden“! In diesem Fall sollten Sie sich zunächst an eine professionelle Hundeschule wenden .